Die Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Steiermark ist eine von der Landesstelle Steiermark des Sozialministeriumservice beauftragte und geförderte Stelle. Sie agiert in enger Abstimmung mit dem Sozialministeriumservice. Das Sozialministeriumservice fungiert als einziger Fördergeber und erwartet von der KOST allen wesentlichen Partnern und Partnerinnen am Übergang Schule – Beruf gegenüber objektiv und beratend zur Verfügung zu stehen. Mehr Informationen zum Sozialministeriumservice finden sie unter www.sozialministeriumservice.at
Wir nehmen als Koordinierungsstelle zwei grundlegende Schwerpunktaufgaben wahr:
- Zum einen sind wir mit der Koordination, Prozessbegleitung und administrativen Fallführung in der AusBildung bis 18 Die KOST betraut, dienen steiermarkweit als zentrale Informationsdrehscheibe und übernehmen im Ausbildungspflichtgesetz eine wesentliche Steuerungs- und Matchingfunktion, (APflG §9) (ausbildungbis18.at).
- Zum anderen sind wir seit 2012 mit der Koordination des Übergangs Schule – Beruf in der Steiermark und mit der Prozessbegleitung der durch das Sozialministeriumservice beauftragten Angebote im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (neba.at) betraut.
Vor diesem Hintergrund kommt der Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 in der Steiermark eine zentrale Rolle am Übergang zwischen Schule und Beruf bzw. Ausbildung und Arbeitsmarkt zu, die durch folgende konkrete Aufgaben wahrgenommen wird:
|