Das Ziel des Jugendcoachings ist es eine bedarfsgerechte, individuelle und professionelle Beratung in Hinblick auf den idealen nächsten (Aus-) Bildungsschritt anzubieten. Junge Menschen sollen über eine persönliche Perspektivenplanung dabei unterstützt werden die ihnen höchstmögliche Ausbildung/Qualifikation zu absolvieren. Das Betreuungsangebot umfasst auch die Unterstützung bei persönlichen und sozialen Problemfeldern des/der Jugendlichen, die die Ausbildungsfähigkeit behindern können.

Das Angebot des Jugendcoachings ist freiwillig und kostenlos.

Auch in der AusBildung bis 18 ist das Jugendcoaching ein wesentliches Unterstützungsangebot.

Jugendcoaching richtet sich an Jugendliche ab dem individuellen 9. Schulbesuchsjahr bis zum 19. Geburtstag und an Jugendliche mit Behinderung oder sonderpädagogischem Förderbedarf bis zum 24. Geburtstag.

In der Steiermark wird das Jugendcoaching regional von 8 verschiedenen Trägern angeboten.

https://www.neba.at/jugendcoaching