Die Arbeitsassistenz ist ein freiwilliges Angebot, welches die Beratung/Begleitung und Unterstützung bei der Suche und Erlangung eines Arbeitsplatzes / eines Lehrplatzes, oder der Sicherung bestehender Arbeitsverhältnisse zum Ziel hat.
Zielgruppe der Arbeitsassistenz sind:
- Jugendliche mit SPF, mit Lernbehinderung oder mit sozialer und emotionaler Beeinträchtigung bis zum vollendeten 24. Lebensjahr,
- Erwachsene mit Behinderung, welche erwerbstätig sind oder dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen (G.d.B. min. 30%)
Die Arbeitsassistenz ist eine Anlaufstelle für alle Menschen mit einer Beeinträchtigung / Erkrankung / Behinderung, welche (wieder) Arbeit bzw. einen Ausbildungsplatz suchen oder befürchten, einen Arbeits- oder Ausbildungsplatz zu verlieren.
Ebenso berät die Arbeitsassistenz auch Betriebe und Unternehmen, die Menschen mit einer Beeinträchtigung und/oder Behinderung beschäftigen bzw. beschäftigen wollen.
In der Steiermark wird das Angebot der Arbeitsassistenz von 8 Trägern regional umgesetzt.