Jobcoaching
Das Jobcoaching ist eine besonders intensive Maßnahme der Beruflichen Assistenzen, die freiwillig und kostenlos in Anspruch genommen werden kann.
Zielgruppe des Jobcoachings sind:
- Jugendliche mit sonderpädagogischem Förderbedarf, mit einer Lernbehinderung oder mit sozialen und emotionalen Beeinträchtigungen (ab dem 14. bis zum vollendeten 24. Lebensjahr)
- Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche mit Assistenzbedarf
- Menschen mit Behinderungen ( 2 BEinstG, § 10a Abs. 2 bzw. 3 BEinstG), altersunabhängig
Durch das Angebot des Jobcoachings werden die begleiteten Menschen individuell auf ihrem Arbeitsplatz im Unternehmen eingeschult. Auch unterstützt das Jobcoaching im Rahmen von Lehrgängen zur Berufserprobung bzw. Arbeitserprobungen/Arbeitstrainings dabei ein berufliches Umfeld kennen lernen.
Ziel des Jobcoachings ist die Sicherstellung der dauerhaften beruflichen Integration und die Sicherung einer existenzsichernden Erwerbstätigkeit für die begleiteten TeilnehmerInnen.
In der Steiermark wird das Jobcoaching von 3 Trägern angeboten.